
Geschichte
Zurück zu den NachrichtenDer inspirierende 'Rusty' Ruthven

Der in Collingwood geborene Bill ‚Rusty‘ Ruthven war an vorderster Front, als Truppen der australischen 2. Division am 19. Mai 1918 erfolgreich deutsche befestigte Stellungen nahe dem Somme-Dorf Ville-sur-Ancre angriffen.
Nachdem die D-Kompanie des 22. Bataillons viele Verluste erlitten hatte, darunter ihr kommandierender Offizier, übernahm Feldwebel Ruthven die Führung bei einem Teil des Sturmangriffs – wobei er selbständig feindliche Stellungen attackierte, ein Maschinengewehr eroberte und 38 deutsche Soldaten gefangen nahm.
Ruthvens ehrenvolle Erwähnung für das Victoria Cross lautet: „Während der gesamten Operation zeigte er die glänzendste Courage und Entschlossenheit, wobei er alle durch seinen großartigen Kampfgeist, seinen bemerkenswerten Mut und seine verwegenen Handlungen inspirierte.“
Australische ehrenvolle Erwähnungen für Tapferkeit bezogen sich häufig darauf, dass ein Soldat eine Inspiration für eine größere Gruppe darstellte, so der Historiker Peter Burness.
Er schrieb: „Inspirierende Soldaten genossen in ihren Einheiten großes Ansehen, denn diese Männer gaben die Führung, die andere suchten.“
Bill Ruthven überlebte den Krieg und wurde Bürgermeister Collingwood, Abgeordneter im Parlament von Victoria von 1945 bis 1961 und für 30 Jahre der offizielle Zeitnehmer des Fußballvereins von Collingwood.