
Reise
Zurück zu den NachrichtenChâteau bleibt in Frankreich

Ein Besuch in Frankreich ist nicht komplett ohne einen Aufenthalt in einem französischen Schloss.
Diese Paläste, großen Herrenhäuser und ehemaligen Festungen, wurden von französischen Königen und Adeligen aus dem 17. Jahrhundert erbaut – für deren Freizeit und Vergnügen.
Die reich verzierten und imposanten Strukturen spiegelten die Veränderung in der Vorstellung von Macht und Gesellschaft wider. Frankreich war das führende Land in Europa und sein Monarch war das Zentrum des sozialen Lebens.
In Sachen Design waren Châteaux eine Kombination aus mittelalterlicher Burg und italienischer Villa und gehören damit zu den schönsten Beispielen für französische Renaissance- und Gotik-Architektur.
Sie waren oft auch der Ort religiöser Konflikte oder Familienstreitigkeiten über die Nachfolge, was ihnen eine umfangreiche und faszinierende Geschichte verlieh.
Ein Schloss in der Loire, Le Château d’Ussé, soll die Geschichte von Sleeping Beauty inspiriert haben, während im Palast von Versailles (der Hauptwohnsitz der französischen Könige von 1678 bis 1793) im Jahr 1919 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs der Vertrag von Versailles unterzeichnet wurde.
Auch heute sind Tausende von Schlösser noch bewohnbar und für einen König perfekt geeignet.
Viele erhalten ihre antiken Möbel, Gemälde und Wandteppiche sowie formale Gärten. Sie können sich zwischen Regionen, Budget, Architektur, Tradition oder Küche entscheiden.
Hier finden Sie eine Auswahl an Schlössern in der Nähe des Sir John Monash Centers:
Château de Montigny sur l’Hallue (18km): Dieses große und luxuriöse Schloss im Stil des XIII. Jahrhunderts wurde komplett restauriert und ist von einem drei Hektar großen Park, jahrhundertealten Bäumen und einer großen Wiese umgeben. Das Dekor ist üppig und komfortabel.
Camping du Château (26km): Um zu beweisen, dass ein Château auch erschwinglich sein kann, bietet Camping du Château, wie schon der Name suggeriert, 33 Campingplätze auf dem Gelände des Château de Bertangles. Diese Burg im Regency-Stil war während des Ersten Weltkriegs ein Hauptquartier für die Briten und dann für General John Monash, Kommandant der australischen Imperialen Streitkräfte. Es gilt als eine der größten Burgen in Nordfrankreich und ist mit einem Park aus französischen Gärten geschmückt.
Château de Chaussoy (27km): Chaussoy wurde im 18. Jahrhundert als ein Folie, was unglaublich prachtvolle Architektur bedeutet, aus Stein erbaut. Es wurde am Vorabend der Französischen Revolution von der Familie Morgan erworben. Adrienne Morgan wurde von Louis XVIII zum Chevalier ernannt.
Château de Flesselles (30km): Dieses aus Backstein und Stein erbaute Schloss bietet einen Turm aus dem 13. Jahrhundert und Zimmer aus dem 17. Jahrhundert. Es ist zehn Minuten von Amiens entfernt,.
Château de Vauchelles (48km): Dieses Schloss (20 Minuten von Amiens entfernt) ist geschmackvoll im traditionellen Stil eingerichtet und verfügt über einen privaten Eingang, einen Kamin, ein eigenes Bad und Gartenblick.
For more information or travel bookings go to Atout France.