Geschichte
Zurück zu den NachrichtenAustralische Schlachten an der Westfront
Die Australier erreichten Frankreich im März 1916 und bemannten bald einen Sektor der Westfront. In den nächsten zweieinhalb Jahren waren sie an einer Reihe entscheidender Schlachten beteiligt.
Jetzt, da der 100. Jahrestag der Unterzeichnung des Waffenstillstandes – des Vertrags, der den Kampf an der Westfront beendete – heranrückt, sehen wir uns einige der australischen Schlachten an, darunter:
Daten
-
1916 Juli: Fromelles
Die 5. Division erleidet eine furchtbare Niederlage beim ersten großen australischen Einsatz an der Westfront.
-
1916 Juli - August: Pozières
Das 1. Anzac Corps erobert das Dorf Pozières und die dahinterliegenden Hügel.
-
1917 April - Mai: Bullecourt
Während der Schlacht von Arras schlug der erste australische Angriff auf Bullecourt fehl, der zweite führte zu einem zweiwöchigen harten Kampf und endete mit einem Rückzug der Deutschen.
-
1917 Juni: Messines
Die erste große Schlacht der 3. Division und ein Erfolg der Alliierten.
-
1917 September: Straße von Menin
Der Beginn der australischen Beteiligung an der Dritten Ypernschlacht.
-
1917 September: Polygon-Wald
Sieg der Alliierten bei der Dritten Ypernschlacht.
-
1917 Oktober: Poelcappelle
Die Australier erzielen begrenzte Gewinne, aber werden gezwungen, sich unter schwierigen Bedingungen zurückzuziehen.
-
1917 Oktober - November: Passchendaele
Fehlgeschlagener australischer Angriff in der Endphase der Dritten Ypernschlacht.
-
1917 Oktober - November: Broodseinde
Sieg der Australier, der dritte in einer Reihe von Erfolgen nach der Schlacht an der Straße von Menin.
-
1918 März - April: Dernancourt
Defensivsieg südlich von Albert gegen den stärksten Angriff der Deutschen auf Australier während des Krieges.
-
1918 April: Villers-Bretonneux
Bei der zweiten Schlacht von Villers-Bretonneux erobern australische und britische Truppen das Dorf zurück.
-
1918 April: Hazebrouck
Die erste Australian Division verteidigt Hazebrouck gegen eine deutsche Attacke und stabilisiert so die Linie der Alliierten.
-
1918 Juli: Le Hamel
Brigaden der 2., 3. und 4. Australian Division erobern Le Hamel.
-
1918 August: Amiens
Beginn einer großen Offensive der Alliierten; die Australier starten ihren Einsatz außerhalb von Amiens und machen einen bedeutenden Vorstoß.
-
1918 August: Chuignes
Die Australier erobern während der 2. Schlacht von Albert den Chuignes-Kamm oberhalb der Somme.
-
1918 September: Bellicourt
Das Australian Corps durchbricht die Siegfriedlinie.
-
1918 September: Peronne
Südlich von Mont St. Quentin wird Péronne von der 5. Australian Division erobert.
-
1918 September: Bellenglise
Die 4. Division erobert die Außenpostenkette vor der Siegfriedlinie in ihrem letzten Kampf des Krieges.
-
1918 September: Mont St. Quentin
Die 2. Australian Division erobert Mont St. Quentin.
Achten Sie auf unseren Newsroom, in dem wir in den kommenden Monaten verschiedene Schlachten behandeln werden.
Sie können hier Ihr Interesse anmelden, das Sir John Monash Centre zu besuchen, um zu sehen, was die australischen Truppen an der Westfront erlebt haben.