
Reise
Zurück zu den NachrichtenDer Australian Remembrance Trail entlang der Westfront: Der Reiseführer

Die Reise entlang des Australian Remembrance Trail erfreut sich unter den Besuchern der ehemaligen Westfront immer größerer Beliebtheit. Nun wurde ein Reiseführer veröffentlicht, der Reisende bei ihrem Besuch unterstützen soll.
Der Reiseführer A Traveller’s Guideist auf der Websitedes kürzlich vor den Toren des französischen Ortes Villers-Bretonneux eröffneten Sir John Monash Centre verfügbar.
Der Australian Remembrance Trail verbindet die für die Australier wichtigsten Schauplätze des Ersten Weltkrieges, darunter sind Schlachtfelder, Friedhöfe, Mahnmäler, Museen und Relikte.
Die Reisepläne sind für alle Verkehrsmittel geeignet, z.B. ein Spaziergang entlang in der Somme, eine Fahrradtour durch die Flanders Fields, ein Rundkurs entlang der Frontlinie von 1916 und der Australian Remembrance Ride von Zonnebeke in Belgien nach Amiens in Nordfrankreich.
Die Militärgeschichte der Region überschattet manchmal die Schönheit dieses Fleckchen Erde, von der Somme-Bucht über historische Städte wie Amiens und Arras bis hin zu geschäftigen Dorfmärkten, auf denen man regionale Delikatessen und Weine erhält.
Von Nord nach Süd verläuft der Gedenkpfad vom belgischen Ypern, unweit des Austragungsortes der Schlacht von Passchendaele, durch Fromelles und Bullecourt in Nordfrankreich bis nach Pozieres, zu den Schlachtfeldern der Somme und nach Villers-Bretonneux.
Die Regierungen von Australien, Frankreich und Belgien haben zusammen daran gearbeitet, die Einrichtungen vor Ort zu modernisieren und den Besuchern an verschiedenen dieser Standorte ein Erlebnis zu bieten.
Der neue Reiseführer, der unter Führung des australischen Veteranenbüros entstanden ist, unterstützt Besucher bei der Planung ihrer Reise und macht jenen, die den Spuren von Familienmitgliedern, die im Ersten Weltkrieg dienten, folgen möchten, konkrete Vorschläge.
Die Broschüre ist mit zahlreichen aktuellen Informationen, historischen Abbildungen und leicht verständlichen Karten ausgestattet.
Die 56-seitige Broschüre dient weniger als Militärhistorie denn als praktischer Führer mit Ratschlägen dazu, welche Orte man besuchen sollte, was es zu sehen und zu tun gibt sowie wo man übernachten und essen kann. Zudem enthält sie Routenpläne basierend auf verschiedenen Interessen und verfügbarer Zeit.
Verzeichnet sind zudem exzellente Wanderwege und einige der besten Radwege in Europa.
Sie können den Reiseführer Australian Remembrance Trail along the Western Front: A Traveller’s Guidehieransehen oder Ihre eigene Kopie herunterladen.
