Im Centre

Zurück zu den Nachrichten

Anzac Day in Villers-Bretonneux 2018

Mitglieder der australischen Föderationsgarde geben während des Anzac Day Dawn Service im Australian National Memorial vor Villers-Bretonneux in Frankreich einen Gruß ab.

Neuigkeiten

Veröffentlicht am April 25 2018

Das Australian National Memorial in der Nähe von Villers-Bretonneux wird dieses Jahr seine größte australische Gedenkveranstaltung am Anzac Day mit einer Kapazität von mehr als 8 000 Gästen, die für die Frühmesse gebucht sind, ausrichten.

Es sind dieses Jahr genau 100 Jahre nach der zweiten Schlacht von Villers-Bretonneux, als die Australier die Stadt einhüllten und von den Deutschen befreiten.

Diese Schlacht war ein integraler Bestandteil der Bemühungen der Alliierten, die deutsche Frühjahrsoffensive zu stoppen und letztendlich den Kriegsverlauf umzukehren.

Der Plan, die Stadt zurückzuerobern, war schlicht, aber schwierig und gefährlich.

Bei einem Überraschungsangriff waren fünf Bataillonen von Männern der australischen Imperial Force, die von einigen britischen Einheiten unterstützt wurden und die die deutschen Truppen in der Stadt umzingelten, beteiligt.

Es handelte sich um eine Mission, bei der es um Leben oder Tod ging; eine bemerkenswerte Leistung, die von Brigadegeneral William Glasgow und Brigadegeneral Harold „Pompey“ Elliott, deren Nachkommen in diesem Jahr in Villers-Bretonneux sein werden, umgesetzt wurde.

Das Gedenken beim Australian National Memorial am 25. April 2018 ehrt diese bemerkenswerte Tat, sowie den 103. Jahrestag der Anzac-Landungen bei Gallipoli.

Zeitgleich mit der diesjährigen Gedenkfeier eröffnet die australische Regierung offiziell das Sir John Monash Center, das sowohl als bleibendes Vermächtnis für den 100. Jahrestag von Anzac errichtet wurde, als auch, um zukünftige Generationen über die Rolle Australiens im Ersten Weltkrieg aufzuklären.

Drei weitere Gottesdienste werden am 25. April 2018 in Villers-Bretonneux stattfinden.

  • Der Villers-Bretonneux-Anzac-Day-Gottesdienst (Französisch) beginnt um 8:30 Uhr am Monument aux Morts im Stadtzentrum. Dazu gehört auch die Präsentation des Sadlier-Stokes-Memorial-Stipendiums für Kinder der Somme und von Nord-Pas-de-Calais, um ihre Erfahrung und ihr Wissen über Australien durch Bildung zu erweitern.
  • Der Bullecourt-Gottesdienst (Französisch) beginnt um 14.30 Uhr am Commonwealth und den französischen Denkmälern im Dorfzentrum von Bullecourt – Square du Souvenir Francais.
  • Nach dem Gottesdienst marschieren die Besucher zum Australian Digger Memorial, um den australischen Gottesdienst (Englisch) abzuhalten, der um 15.30 Uhr beginnt.

Das Sir John Monash Centre (das kostenlos besucht werden kann) wird am 25. April 2018, dem Anzac Day, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Gruppenbuchungen (für mehr als 12 Personen) sind unerlässlich, und allgemeine Buchungen werden dringend empfohlen. Um zu buchen, besuchen Sie die Sir John Monash Centre.

Für weitere Informationen über die australischen Gedenkfeiern besuchen Sie bitte die Webseite des Department of Veterans ‚Affairs.

Zusätzlich zu diesen Gottesdiensten werden Veranstaltungen von lokalen französischen Gemeinden an der Somme organisiert. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Australischen Botschaft in Paris .

Site by Swell Design Group